Über mich


Georgia von Schlieffen
- 1968 in Kettwig a.d. Ruhr geboren
- Religionswissenschaftlerin und Politologin
- Tätigkeit bei verschiedenen NGOs, vor allem in der Flüchtlingshilfe
- wohnhaft in Duisburg

Georgia von Schlieffen
- 2009-2011: Chinesische Kalligraphie und Tuschmalerei bei Lü Chen, Konfuziusinstitut Düsseldorf
- 2011-2013: Studium der Malerei bei Prof. Jerry Zeniuk, Kunstakademie Bad Reichenhall
- 2013-2014: Meisterkurs bei Prof. Jerry Zeniuk, Kunstakademie Bad Reichenhall
- 2015-2017: Studium „Kanon der Malerei“ bei Prof. Heribert Ottersbach
- Mehrere Ausstellungsbeteiligungen

Georgia von Schlieffen
Aufgrund einer Frühgeburt im 6. Monat habe ich eine körperliche Behinderung in Form einer leichten spastischen Lähmung, die dazu geführt hat, dass meine Motorik eingeschränkt ist. Dadurch bin ich gezwungen, langsam mit einem hohen Grad an Achtsamkeit durchs Leben zu gehen.

Georgia von Schlieffen
Ich empfinde mich als eine Weltreisende – innerlich und äußerlich. Diese Ausrichtung wurde durch zahlreiche Reisen und Inhalte meiner Studienfächer geprägt.

Georgia von Schlieffen
Als Betrachter kann man in den Bildern der Künstlerin von Farbinsel zu Farbinsel springen, die manchmal in erstaunlichen, wunderbaren Farbigkeit modelliert sind und so einen Übergang schaffen, zur nächsten, manchmal stürzt man ab, aber nur um von einer anderen, darunter liegenden aufgefangen zu werden.
Prof. Jerry Zeniuk zu meiner Malerei


Zu meinem Blog

Auf meinem Balkon – On my balcony
Mein Balkon wurde zu meinem Urlaubsort. Während meiner Stunden auf meinem Balkon besuchten mich viele Erinnerungen an Urlaube oder Seminare aus der Vergangenheit. Insbesondere in meiner Serie „Longing to Travel“ fanden diese Erinnerungen ihren Platz. Meine Besuche bei...

Colour Digital
In meinen „Colour Digitals“ mische ich Zeichnungen und Malerei mit Fotos, die ich mit meiner Handykamera aufgenommen habe. Danach habe ich diese mit „Photoshop“ auf meinem Handy bearbeitet. Was spielerisch begann, entwickelte sich zu einem neuen künstlerischen Ansatz....

Erste Reise nach dem Lockdown – First travel after lockdown
Im Juni 2020 brach ich zu meiner ersten Reise nach dem Lockdown auf, was sich besonders und intensiv anfühlte, so dass ich den Blick aus dem Fenster sogleich in Fotos festhielt und meine neue Serie „Longing to Travel“ entstand. Insgesamt unternahm ich drei Reisen in...

Ein Blick in die Galerien
